TREFFEN
THE
PEOPLE
BEHIND
CONTENTKOLONIE
– für Buzz ohne
Buzzwords.
Mensch, du.
Wir mögen Haltung statt Attitüde. Kaffee gerne auch mal ohne Meetings. Und Dialog auf Augenhöhe – untereinander genauso wie mit unseren Kunden.
Jeder von uns bringt etwas Eigenes mit: ein anderes Fachgebiet, einen anderen Blickwinkel, eine andere Geschichte. Alles, was wir für unsere Kunden tun, ist nur möglich dank dieses Backgrounds.
Lutz ist Gründer und Geschäftsführer der Contentkolonie. Er lebt seit 16 Jahren vor, wie Modern Leadership wirklich geht: auf Augenhöhe, mit offenem Ohr und echtem Interesse. Der gebürtige Schwabe hat in seinen 25 Jahren Branchenerfahrung eines perfektioniert: Menschen zusammenzubringen und das Beste aus ihnen herauszuholen. Was Lutz antreibt? Leidenschaft für gute Kommunikation und viel Lust auf Neues. Er trägt viele Namen: Zuhörer, Mitdenker, Lösungssucher, Fragensteller, Wortverrückter, KI-Enthusiast, Berater, Stratege – die Liste ist erweiterbar.
Wenn so viele Kreative zusammenarbeiten, braucht es jemanden, bei dem die Fäden zusammenlaufen. Jemanden, der den Überblick behält. Bei uns übernimmt diesen Job Elisa: Sie macht Zeitpläne, behält Budgets im Auge und etabliert effiziente Abläufe. Ein Stichwort zu einem ihrer 27 Projekte und vor ihrem inneren Auge scheinen sich sämtliche zugehörige Infos aufzublättern. Und zack, alles steht auch in der PM-Software. Außerdem ist sie immer der direkte Draht zum Kunden. Kurz gesagt: Jeder sollte eine Elisa haben.
Er schreibt, er plant, er denkt mit, voraus und um die Ecke. Und er hat stets ein offenes Ohr. Was auch immer gebraucht wird, Micha deckt alle Bereiche ab und sorgt dafür, dass sich unsere Kunden rundum wohlfühlen. Micha ist der ultimative Allrounder: Kommunikator, Texter, Kameramann und kreativer Partner in einer Person. Er bleibt authentisch, ist mit allen per du und bringt bei jeder Interaktion eine persönliche Note ein. Sein Feedback ist präzise, sein Grinsen frech, und egal, wie wild es zugeht, er bleibt entspannt.
Während andere noch über den nächsten Post grübeln, hat Sabrina schon den kompletten Themenplan fürs Team erstellt. Sie tüftelt an Content-Strategien, bespielt drölfzig LinkedIn-Kanäle gleichzeitig und checkt nebenbei die neuesten KI-Tools. Und hat dabei immer das Smartphone in der Hand. Man könnte meinen, sie denkt in Posts. Kurz gesagt: Sie ist eine wandelnde Social-Media-Enzyklopädie voller Kreativität und Ideen.
Manche Menschen haben einen geraden Karriereweg. Bei Danny ist es eher eine Festival-Tour mit Roadtrip-Charme. Von Südafrika nach Australien, über London nach Leipzig – ein Leben zwischen Beats, Bildern & Bolognese. Die Leidenschaft für bewegte Bilder brachte ihn dazu, sich alles darüber anzueignen: Kamera, Licht, Schnitt, Storytelling, KI, Drohne, Audio-Editing etc. pp.
Ute ist nicht nur Texterin mit Herz, Hirn und Handwerk, sondern auch eine echte Praktikerin mit verlässlichem Bauchgefühl. Sie denkt mit, hinterfragt und bringt komplexe Themen auf den Punkt – ohne jede Scheu vor schwierigen oder sperrigen Inhalten. Und sie ist die Meisterin des „Noch-mal-Neuschreibens“. Wenn ein Text noch nicht ganz passt, sorgt sie dafür, dass er perfekt wird – klar, verständlich und auf den Punkt.
Stefan ist unser Joker für nahezu jedes Thema. Denn seine Vielseitigkeit ist atemberaubend: Ob Hundefutter, Wirtschaftsberichte, knifflig Technisches oder sensible Gesundheitsthemen – Stefan verpackt alles in feine Worte. Und das schnell, präzise, mit Mehrwert-Tiefe und einen Blick fürs Wesentliche. Er ist außerdem unsere Außenstelle Österreich und bringt immer eine gute Portion Salzburger Humor mit.
Svenja ist nicht laut, aber was sie gestaltet, fällt auf. Weil es Substanz hat. Weil es nicht einfach nur gefallen will, sondern funktioniert – emotional, visuell, strategisch. Sie glaubt nicht an Trends, sondern an gutes Handwerk, an Designverständnis. Und daran, dass Gestaltung auch Haltung braucht. Bei ihren Entwürfen hat sie nicht nur ein Auge für das große Ganze, sondern auch für klitzekleine Details, die aus gutem Design etwas wirklich Großartiges machen. In Meetings redet sie wenig, aber wenn sie etwas sagt, wird’s wichtig.
Leon hört zu, versteht und macht dann einfach. Punkt für Punkt, Zeile für Zeile. So erschafft er aus Nullen und Einsen digitale Erlebnisse. Mit stoischer Ruhe verwandelt er wilde Design-Ideen in strukturierte, performante Websites. Er liebt sauberen Code, durchdachte User-Flows und alles, was schnell, sicher und benutzerfreundlich ist. Leon versteht Front- wie Backend und – am allerwichtigsten – den Menschen davor. Er ist direkt, manchmal ein bisschen sarkastisch, aber immer fair.