Tilia GmbH:
Talente im Mittelpunkt

Recruiting-Video: Von Drehbuch bis Drohnenflug

Neue Energien brauchen neue Perspektiven. Und wer die Energiewende mitgestalten will, braucht ein Team, das Verantwortung übernimmt – und den Mut, neue Wege zu gehen. Genau das zeigt das neue Recruiting-Video der Tilia GmbH: mit echten Menschen, starken Bildern und einem klaren Versprechen an junge Talente. Im Mittelpunkt stand Leonie, die als junge Ingenieurin Verantwortung beim Leuchtturmprojekt „Green Energy Hub Bramow“ übernimmt.

Komplexe Aufgaben. Klare Planung. Starke Bilder.

Von der ersten Idee bis zum fertigen Video war die Produktion ein Projekt mit vielen Facetten. Wir wollten die Vielschichtigkeit des „Green Energy Hub Bramow“ in emotionale, verständliche Bilder übersetzen – erzählt durch Leonies ganz persönlichen „Tilia-Moment“. Drehbuch, Storyboard, Abstimmung mit Tilia, Auswahl der Interviewpartner, Organisation der Drehorte – jedes Detail musste sitzen, damit am Ende ein authentisches Gesamtbild entsteht.

Drehorte mit Strahlkraft

Wirkungsvolle Bilder brauchen besondere Kulissen. Für Tilia ging es deshalb an den Leuchtturm des Molenfeuer Ostmole in Warnemünde: als Symbol für Aufbruch und Orientierung. Bevor die erste Klappe fiel, hieß es: koordinieren, abstimmen, nachhaken. Drohnen- und Drehgenehmigungen, Freigaben von Stadt, Hafenamt und Luftfahrtbehörde – ein organisatorisches Feintuning mit vielen Beteiligten. Erst als alle grünes Licht gaben, hob die Drohne ab.

Technik trifft Teamwork

Industrieanlagen aus der Luft, Maschinenräume im Detail, Leonie ganz nah: Die Drehtage waren durchgetaktet – und doch geprägt von Spontaneität. Unser Anspruch: maximale Authentizität trotz engem Timing und technischer Komplexität. Damit Leonies „Tilia-Moment“ nicht gespielt wirkt, sondern echt. Dafür brauchte es präzise Abstimmung, Flexibilität bei Wetter und Licht und stets eine wachsames Auge für Details.

Nach dem Dreh ist vor dem Schnitt

Im Editing wurde aus den vielen festgehaltenen Momenten eine Geschichte, die bewegt. Musikauswahl, Schnitt, Farbkorrektur – jedes Detail diente einem Ziel: Leonies Begeisterung und Tilias Innovationsgeist spürbar zu machen. Das Ergebnis ist ein Recruiting-Video, das Lust auf Tilia macht und zeigt, wie aus Verantwortung echte Chancen werden.

Was man daraus mitnehmen kann

Gute Planung ist alles:
Je komplexer die Aufgabe, desto wichtiger sind Struktur und Absprache.

Eine gute Geschichte:
Starke Bilder entstehen dort, wo Präzision auf echte Geschichten trifft.

Video braucht Teamwork:
Nur, wenn alle an einem Strang ziehen – von der Drehgenehmigung bis zum letzten Schnitt – entsteht ein Video, das im Kopf und im Herzen bleibt.