Stadt Leipzig:
Flexibilität und Empathie mit klarem Fokus
Geschichten der Vielfalt: Leipzigs Beiratwahl sichtbar machen
Für den Leipziger Migrantinnen- und Migrantenbeirat haben wir in Rekordzeit einen Imagefilm realisiert, der mehr ist als ein klassischer Wahlaufruf: Er gibt Menschen mit Migrationsgeschichte eine Bühne – und dem Thema Teilhabe ein Gesicht. Die Herausforderung: Wenige Tage Vorlauf, viele Beteiligte, sensible Inhalte. Unsere Lösung: maximale Flexibilität, Empathie und ein klarer Fokus auf Storytelling.
#jedestimmezählt
Was zählt: Sichtbarkeit & Verständlichkeit
Der Beirat ist die Stimme der migrantischen Community in Leipzig. Doch viele wissen nicht, dass sie wählen dürfen – oder wie einfach das geht. Unser Konzept: Emotionale Nahaufnahmen, echte Stimmen, klare Botschaften. Wir haben Interviewpartnerinnen und -partner aus verschiedenen Herkunftsländern gefunden und ihre Geschichten in kurzen, prägnanten Statements eingefangen.
Zentrale Botschaft: Deine Stimme zählt – und wird gehört.
Von der Idee zum fertigen Film – unter Hochdruck
Die Produktion war ein Kraftakt: Innerhalb weniger Tage haben wir Skripte geschrieben, Interviewfragen entwickelt, Locations organisiert und einen straffen Drehplan aufgestellt. Technik, Schnitt, Postproduktion – alles parallel. Besonders wichtig: Die Balance zwischen Information und Emotion. Wir wollten zeigen, wie vielfältig Leipzig ist – und welche Hürden es noch gibt. Zitate wie „Ich wünsche mir, dass die Vielfalt Leipzigs sich auch in den Entscheidungsgremien widerspiegelt“ (Mei) oder „Ich träume von Schulen, in denen kulturelle Vielfalt als Bereicherung gefeiert wird“ (Dimitri) machen die Herausforderungen greifbar.
Klartext, Haltung & Herz
Ein Imagefilm für den Migrantinnen- und Migrantenbeirat ist mehr als ein Projekt. Es ist ein Statement für Vielfalt und Teilhabe. Gerade unter Zeitdruck hat sich gezeigt, dass eine gute Produktion Empathie braucht, genau so wie Organisationstalent und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und berührend zu erzählen.
Leipzig hat viele Stimmen – wir helfen, sie hörbar zu machen.