LTB Leitungsbau GmbH:
Employer Branding mit Energie
Power to the People – auch auf LinkedIn
Als international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen weiß die LTB Leitungsbau GmbH genau, wie man Energie, Telekommunikation, Verkehr und Wasser zu den Menschen bringt. Für Ihre LinkedIn-Aktivitäten als Arbeitgebermarke aber hatte sie Fragen: Wie erreichen wir die richtigen Menschen – und wie erzählen wir unsere Stärke so, dass sie wirkt? Unsere Antwort: ein interaktiver Workshop, der Strategie, Storytelling und Spaß an der Sache.
Posten mit Plan: Arbeitgebermarke auf Sendung
Wie wird ein Technikunternehmen zum Talentmagnet? Wie erzählt man über Fachkräftemangel, ohne zu jammern – und über Benefits, ohne zu langweilen? Gemeinsam mit LTB und der BKW Infra Services haben wir genau daran gearbeitet: Was braucht es, damit LinkedIn zur echten Bühne für Employer Branding wird?
Keine Floskeln, sondern echte Geschichten. Keine Job-Ads im Autopilot, sondern Inhalte mit Haltung. Und: Klartext statt Karriere-Blabla.
Sieben Leute. Zwei Länder. Ein Ziel: Bessere Posts.
Remote aus Zürich und live in Leipzig: Der Workshop war genauso hybrid wie die tägliche Arbeitsrealität bei LTB. Mit dabei: sieben Köpfe, viele Fragen – und jede Menge Energie.
Gearbeitet wurde mit echten LinkedIn-Profilen, aktuellen Post-Ideen und konkreten Herausforderungen. Unsere Copywriting-Tipps? Direkt anwendbar. Unsere Storytelling-Beispiele? Mit Aha-Garantie. Und KI-Tools? Nützlich, aber kein Ersatz fürs Denken.
Das Resultat: Mehr Klarheit, mehr Kreativität – und Posts, die nicht nach Pflicht, sondern nach Persönlichkeit klingen.
Employer Branding funktioniert nicht von allein – aber LinkedIn ist ein mächtiges Werkzeug, wenn man weiß, wie man es richtig nutzt. Unser Workshop hat gezeigt:
Kommunikation, die wirklich zieht, entsteht aus dem Zusammenspiel von Strategie, Authentizität und einem Funken Mut. Und genau darin liegt die Energie.