htw saar:
Digital, zugänglich, zukunftsfähig.

Hochschul-
kommunikation
mit strategischer Tiefe

Akademische Exzellenz trifft deutsch-französische Lebensfreude – das ist die htw saar. Statt im Elfenbeinturm zu verharren, baut die Hochschulte für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Brücken: zwischen deutsch und französisch, zwischen Theorie und Berufswelt, zwischen gestern und morgen. Für solch einen Pionier brauchte es eine Website mit ebenso viel Esprit wie Expertise.

Akademische Content-Revolution

Wir haben nicht einfach eine Website aktualisiert – wir haben den Campus digital neu kartografiert. Professoren wurden zu Geschichtenerzählern, Alumni zu Wegweisern und Studiengänge zu spannenden Reiserouten für zukünftige Karrieren.

Unsere Arbeit:

• über 130 passgenaue Texte für vier Fakultäten
• mehr als 100 Tiefeninterviews, die Substanz liefern
• ein Dutzend emotionale Stipendiaten-Portraits
• unerwartete Erkenntnisse statt vorhersehbarer Hochschulfloskeln

Campusleben in jeder Zeile

Viele Inhalte sind aus persönlichen Gesprächen entstanden – mit Professorinnen, Alumni, Studierenden und Stipendiaten. Dieser bunte Mix an Perspektiven hat den Campus für uns lebendig gemacht. So konnten wir zeigen, was die htw saar wirklich ausmacht: praxisnahe Forschung, echte Begegnungen und eine Gemeinschaft, die voneinander lernt.

Neustart mit Profil

Ein Website-Relaunch ist immer auch ein Neuanfang – eine Chance, sich neu zu sortieren, Altes loszulassen und frische Ideen groß zu denken. Gemeinsam mit der htw saar haben wir genau das getan: viele Blickwinkel vereint, Positionierung geschärft und Profil gezeigt. Die neue Seite hebt die Besonderheiten der htw saar hervor und erfüllt gleichzeitig die Erwartungen der verschiedenen Zielgruppen. So geht Hochschulkommunikation.