dena:
Kommunikation – klar und authentisch
Kommunale
Wärmewende klar kommuniziert
Klimaneutrale Wärmeversorgung ist mehr als Technik und Infrastruktur – es ist auch ein Kommunikationsprojekt. Denn während Leitungen geplant werden, müssen auch Köpfe und Herzen erreicht werden. Wer die Kommunale Wärmewende voranbringen will, muss sie erklären können. Klar. Überzeugend. Ohne Fachchinesisch.
Genau hier haben wir für das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) der Deutschen Energie-Agentur (dena) angesetzt: In Kooperation mit dem KWW haben wir ausgewählte Inhalte für die Webseite in eine klare und informative Sprache gegossen.
Das KWW ist ein Projekt der dena im Auftrag des Bundes und unterstützt Städte und Gemeinden dabei, ihre Wärmeversorgung zukunftsfähig, klimaneutral und wirtschaftlich zu gestalten. Es ist bundesweite Anlaufstelle für kommunale Akteure – mit Wissen, Beratung und Vernetzung.
Komplexität verstehen. Einfachheit liefern.
Die kommunale Wärmewende ist komplex, vielschichtig und inhaltlich eine echte Herausforderung. Energietechnische Details, rechtliche Fallstricke, wirtschaftliche Aspekte und komplizierte Verantwortlichkeiten.
Ein eng verknüpftes Themengewebe. Unsere Aufgabe? Dieses Ungetüm entwirren und in eine nachvollziehbare Form bringen. Wir haben einige komplexe Fachinhalte strukturiert aufbereitet und in eine Sprache übersetzt, die sowohl inhaltliche Tiefe bewahrt als auch Klarheit schafft – für kommunale Akteure ebenso wie für interessierte Laien, die in das Thema einsteigen möchten.
Sie können nicht erklären, was Sie selbst nicht begriffen haben. Deshalb sind wir tief eingetaucht in die Welt von Wärmenetzen, Versorgungsvarianten und Bürgerenergiegesellschaften. Auf diesem Fundament entwickelten wir Kernaussagen und entsprechende Inhalte.
Das Ergebnis sind Texte, die nicht nur informieren, sondern Orientierung geben. Die nicht nur erklären, sondern Vertrauen schaffen. Die nicht nur beschreiben, sondern Mut machen, die Wärmewende konsequent anzugehen.
Die Wärmewende betrifft jeden Haushalt und jedes Unternehmen. Sie ist kein Nischenthema, sondern gesellschaftliche Transformation. Unsere Arbeit für die dena beweist: Selbst hochkomplexe Themen lassen sich so erzählen, dass sie den Kopf erreichen und dort auch bleiben. Nicht durch Vereinfachung, sondern durch Übersetzung. Nicht durch Abkürzung, sondern durch klare Wegweisung.